Im Vorbereitungsseminar erhalten die vier Bewerber wichtige Tipps: Vorbereitungsseminar absolviert: Mittelrhein-Weinmajestäten werden vor der Wahl fit gemacht
Im Vorbereitungsseminar erhalten die vier Bewerber wichtige Tipps
Vorbereitungsseminar absolviert: Mittelrhein-Weinmajestäten werden vor der Wahl fit gemacht
Nicole Weißer (Mitte) gab den Bewerbern um die mittelrheinische Weinkrone wichtige Tipps für den sicheren Auftritt in der Öffentlichkeit. Aufmerksam zu hörten (von links) Verena Schwager (Erpel), Kira Michels (Dattenberg), Svenja Mozian (Brey) und Gero Schüler (Bacharach). Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Noch zwei Wochen, dann werden am Mittelrhein neue Weinhoheiten gewählt. Damit die vier Kandidaten gut vorbereitet sind, wurde durch die Gebietsweinwerbung ein Vorbereitungsseminar organisiert. Themen waren unter anderem die Tourismusstrukturen am Mittelrhein, die Stefan Rees von der Tourist-Information Boppard näher erläuterte.
Von Kultur- und Weinbotschafter Kalle Grundmann gab es Wissenswertes zur Geschichte, Geografie, Geologie und zum Weinbau am Mittelrhein. Ergänzt wurde das Tagesseminar von einer Weinprobe samt Sensorik-Schulung mit Unterstützung der Vorstandsmitglieder Marianne Müller (Weingut Matthias Müller) und Winzer Jonas Schoeneberger (Weingut Heilig Grab).