Instrumentalerlebnis Chris Jarrett entlockt der Simmerner Stumm-Orgel außergewöhnliche Töne
Von Engelsflöten bis Klanggewitter
Ungewöhnliche Klänge entlockte der Organist Chris Jarrett der altehrwürdigen Stumm-Orgel in der Stephanskirche. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Vogelgezwitscher, Mückenschwärme, Wind, eine entfernte Eisenbahn, ein Jahrmarkt, oder Verkehrsgeräusche – all das und noch viel mehr entlockte Chris Jarrett der Simmerner Stumm-Orgel. Im Rahmen des Neujahrskonzerts des Fördervereins für die Kirchenmusik an der Stephanskirche gastierte der Komponist und Musiker am Sonntagabend mit „New Journeys“ in der Kreisstadt.

Lesezeit 1 Minute
Mal volkstümlich, mal orientalisch, mal jazzig anmutend oder Bach zitierend, ließ Jarrett das Instrument auf eine ungewöhnliche Art und Weise erklingen, die noch dazu einzigartig und nicht wiederholbar sein wird. Denn der Musiker improvisierte völlig frei zweimal 45 Minuten und holte Klänge und Geräusche aus dem im Jahr 1782 erbauten Instrument, wie sie wohl noch kein menschliches Ohr zuvor erreicht habenJarrett versteht es, sämtliche ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region