Von Abzug des Billigfliegers ist derzeit nichts zu erkennen - Hahn-Geschäftsführung reagiert irritiert auf Gerüchte - Deutlich weniger Flüge?
Von Abzug nichts zu erkennen: Über Ryanair wird einmal mehr wild spekuliert
Vier Boeing 737-800 hat die irische Fluggesellschaft Ryanair derzeit auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn stationiert. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Flughafen Hahn. Das Gefühl ist nicht neu, das Christoph Goetzmann, Leiter des operativen Geschäfts der Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt-Hahn an diesem Dienstagmorgen haben dürfte. Das Telefon des Managers steht nicht still, seitdem am Montagabend ein Zeitungsartikel die Runde macht.

Lesezeit 4 Minuten
Darin wird ein bevorstehender Abzug der Fluglinie Ryanair vom Hahn skizziert. Auch wenn der Autor in dem Text ein Aus von Ryanair am Hahn andeutet und an anderer Stelle zugleich revidiert, ist die Symbolik deutlich: Am Hahn, so der Tenor, stehen alle Zeichen auf Sinkflug, der Flughafen befindet sich kurz vor dem Aufschlag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region