Landesübersicht über Anlaufstellen informiert im Internet fehlerhaft - Eigeninitiative ist gefragt
Viel Geduld ist beim Testen gefragt: Lange Warteschlangen im Rhein-Hunsrück-Kreis
Einige der angegebenen Teststationen auf der Internetseite des Gesundheitsministeriumsexistieren nicht oder nicht mehr.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Wer die Arbeitsstelle betreten möchte, muss bekanntlich jetzt den 3 G-Nachweis erbringen. Ungeimpfte müssen sich daher wesentlich häufiger testen lassen als bisher. Das ist nicht so einfach, denn eine genaue aktuelle Gesamtübersicht über Testmöglichkeiten im Rhein-Hunsrück-Kreis sucht man vergebens. Viele Hausärzte und Apotheken testen zwar, welche davon bei Bedarf auch PCR-Tests anbieten, erfährt man am besten telefonisch.

Lesezeit 2 Minuten
Die Internetseite des Gesundheitsministeriums hilft nur bedingt weiter, da sie alles andere als aktuell und vor allem nicht fehlerfrei ist. Unter www.corona.rlp.de gibt es einen Reiter „Testen“. Hier verspricht dann ein Link: „Eine Teststelle in Ihrer Nähe finden Sie in der aktuellen Übersicht hier – jetzt mit vereinfachter Suchfunktion und kartografischer Darstellung!

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region