Erstes Stelldichein seit Januar 2020
VG Simmern-Rheinböllen lädt zum Bürgerempfang: Das Ehrenamt steht im Mittelpunkt
Mit der Ehrennadel bedacht wurden die neun Gründer des Pro-Winzkinos Simmern.Von links: Michael Boos, Margit und Berthold Klein, Annette und Jürgen Prinz, Jan Schröder, Ursula Stemann, Peter Huth, Klaus Endres und Wolfgang Stemann sowie Simmerns Stadtbürgermeister und Laudator Andreas Nikolay.
Thomas Torkler

Simmern-Rheinböllen. „Schön, dass wir uns wiedersehen“, freute sich Bürgermeister Michael Boos, als er die Gäste in der Simmerner Hunsrückhalle zum Bürgerempfang der Verbandsgemeinde (VG) Simmern-Rheinböllen willkommen hieß. Der Satz klang fast nach einer Liedzeile aus einem Schlager, und aus der Kategorie sollte im Verlauf des Abends auch noch etwas zu hören sein. Boos erinnerte daran, dass der letzte Empfang im Januar 2020 über die Bühne gegangen war – vor 700 Personen.

Lesezeit 3 Minuten
So viele waren es diesmal nicht, schließlich war man froh, beim ersten Empfang nach der Pandemie-Zwangspause wenigstens wieder halbwegs normal zusammenkommen zu können. Zu Gast waren neben zahlreichen Bürgern auch Landrat Volker Boch sowie amtierende und ehemalige Bürgermeister, wie Arno Imig, der letzte Chef der VG Rheinböllen, und der ehemaligen Simmerner VG- und Stadtbürgermeister Manfred Faust.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region