VerbandsgemeinderatNachtragsetat auf den Weg gebracht
VG Simmern senkt Umlage auf 30 Prozent
Gerätewart Willi Alt von der Simmerner Feuerwehr darf sich freuen: Der Verbandsgemeinderat hat Ausgaben in Höhe von 200.000 Euro für neue Sicherheitsausrüstung für die Wehrleute in der Verbandsgemeinde Simmern beschlossen. Foto: Werner Dupuis

Der Simmerner Verbandsgemeinderat hat am Dienstagabend einen „historischen Nachtragshaushalt“ verabschiedet und dabei die Umlage um einen Punkt auf 30 Prozent gesenkt. Das hat der Rat mit großer Mehrheit bei einer Gegenstimme so beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Die 31 Ortsgemeinden der VG werden dadurch um insgesamt 84.000 Euro im Jahr, der größte Umlagenzahler, die Kreisstadt, um etwa 120.000 Euro entlastet. Simmern steuert rund 60 Prozent der VG-Umlageeinnahmen bei. Im Februar 2016 hatte der Rat den Doppelhaushalt für die Jahre 2016 und 2017 verabschiedet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region