Simmern
VG Simmern kehrt Atomkraft den Rücken

Simmern - Die Verbandsgemeinde Simmern will künftig auf Strom aus Atomkraftwerken verzichten. Dies ist das Ergebnis eines Antrags von Bündnis 90/Die Grünen, der in der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung eine deutliche Mehrheit fand.

Lesezeit 2 Minuten
Simmern – Die Verbandsgemeinde Simmern will künftig auf Strom aus Atomkraftwerken verzichten. Dies ist das Ergebnis eines Antrags von Bündnis 90/Die Grünen, der in der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung eine deutliche Mehrheit fand.Nicht durchsetzen konnten sich die Bündnisgrünen allerdings mit ihrem Vorhaben, dass die Liegenschaften der Verbandsgemeinde nur noch mit Strom aus regenerativen Energien versorgt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region