Verbandsgemeinderat Nur eine Gegenstimme zur Hochzeit mit den Hunsrücker Nachbarn - Imig: "Neue VG als Chance sehen": VG Rheinböllen will Fusion mit Simmern
Verbandsgemeinderat Nur eine Gegenstimme zur Hochzeit mit den Hunsrücker Nachbarn - Imig: "Neue VG als Chance sehen"
VG Rheinböllen will Fusion mit Simmern
Wegweisende Entscheidung: Der Rheinböllener VG-Rat hat sich am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit für eine Fusion mit den Simmerner Nachbarn ausgesprochen. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rheinböllen. Eine historische Stunde schlug am späten Donnerstagnachmittag im Rheinböllener Rathaus. Dort beschloss der Verbandsgemeinderat mit großer Mehrheit – eine Gegenstimme gab es von Marco Herrmann (CDU), Thomas Meurer (ebenfalls CDU) enthielt sich – zum 1. Juli 2019 eine Fusion mit der Verbandsgemeinde (VG) Simmern anzustreben.
Lesezeit 3 Minuten
Damit enden die jahrelang geführten Diskussionen über eine weitere Selbstständigkeit oder eine mögliche „Hochzeit“ mit den Verbandsgemeinden Stromberg sowie St. Goar-Oberwesel. Nötig wurde dieser Schritt durch die rheinland-pfälzische Kommunal- und Verwaltungsreform.