Waldbesitzer fordern umfangreiche Hilfen
Versammlung des Waldbesitzerverbands: Bäume spielen wichtige Rolle beim Klimaschutz
Einen „Bericht aus Berlin“ lieferte Hans-Georg von der Marwitz, Mitglied des Bundestages, Land- und Forstwirt sowie Präsident der AGW – Die Waldeigentümer.
Charlotte Krämer-Schick

Boppard/Rheinland-Pfalz. Auch ein ungeschulter Blick in die heimischen Wälder genügt, und es wird deutlich: Der Wald ist im Klimastress. Wie besorgniserregend sich die Situation für die Waldbesitzer im Land tatsächlich darstellt, das wurde auf der Mitgliederversammlung des Waldbesitzerverbands Rheinland-Pfalz in der Bopparder Stadthalle mehr als deutlich. Doch das Treffen sollte nicht nur eine Schadensbilanz ziehen, es galt auch, Forderungen an Bund und Land zu formulieren und Strategien für die Zukunft zu entwickeln.

Lesezeit 3 Minuten
Kahle Buchen, vertrocknete Eichen und vom Borkenkäfer befallene und abgestorbene Fichten prägen derzeit unsere Wälder, mehr als eine Million Bäume seien bereits vom Käfer befallen und gefällt worden, machte Christian Keimer, Vorsitzender des Verbands, deutlich.

Top-News aus der Region