In den einzelnen Verbandsgemeinden erreichen die Kandidaten abweichende Wahlergebnisse
Vergleich Erststimmen/Zweitstimmen: Auf kommunaler Ebene im Rhein-Hunsrück-Kreis zeigen sich die Unterschiede
Die Wahlhelfer saßen gut abgeschirmt hinter Glaswänden im Wahllokal in der Kirchberger Grundschule. Kugelschreiber wurden verteilt und nur einmal benutzt. Die Wähler konnten sie nach der Stimmabgabe behalten. Foto: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Rhein-Hunsrück. Recht ähnlich fallen die Landtags-Gesamtergebnisse der Wahlkreise 16 Rhein-Hunsrück und 23 Bernkastel-Kues/Morbach/Kirchberg aus, wie ein genauerer Blick in die Tabellen verrät. In beiden Fällen kann die SPD bei den Zweitstimmen punkten. In beiden Wahlkreisen erreicht sie gar die gleiche Prozentzahl mit 34,8. Bei den Erststimmen aber punktet sowohl im Wahlkreis Rhein-Hunsrück als auch im 16er-Wahlkreis die CDU mit 36,5 (Rhein-Hunsrück) und 32,1 Prozent. Doch auch ein Blick auf die Ebene der Verbandsgemeinden lohnt sich:

In der Verbandsgemeinde (VG) Hunsrück-Mittelrhein etwa liegt die CDU klar vorn, sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen. Dort erreicht sie 36,4 (Landesstimmen) und 40,5 Prozent. Insbesondere bei den Erststimmen liegt sie damit weit vor der SPD.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region