1182 Unterzeichner werben für den Erhalt des Naturraums - Bürgermeister Nikolay will die Anregungen in den Stadtrat hineintragen: Umstrittenes Bauprojekt in Simmern: Petition zur Rettung der Simmerbachaue übergeben
1182 Unterzeichner werben für den Erhalt des Naturraums - Bürgermeister Nikolay will die Anregungen in den Stadtrat hineintragen
Umstrittenes Bauprojekt in Simmern: Petition zur Rettung der Simmerbachaue übergeben
Im Namen von insgesamt 1182 Unterzeichnern überreichte die Initiatorin der Petition „Rettet die Simmerbach-Aue!“, Katja Oertel, am Mittwoch in Simmern die Unterschriftenliste mitsamt 393 Kommentaren im Beisein von Anwohnern, Stadtpolitikern und Bürger an Bürgermeister Andreas Nikolay. Foto: Volker Boch Volker Boch
Eine von 1182 Unterschriften gezeichnete Petition mit dem Titel „Rettet die Simmerbach-Aue!“ ist am Mittwoch, 5. Mai, in Simmern an die Stadt übergeben worden. Bürgermeister Andreas Nikolay und Anwohner, die sich als Initiatoren der Petition für einen sensiblen Umgang mit einem großen Bauprojekt nahe des Simmerbaches aussprechen, kamen bei dem Übergabetermin zu einem Austausch zusammen.
Lesezeit 4 Minuten
„Die Güter müssen abgewogen werden“, sagte Nikolay hinsichtlich der bei der Stadt liegenden Aufgabe der Bebauungsplanung. „Es ist Zeit, zu sprechen“, erklärte Nikolay. „Ich glaube, Sie sind gesprächsbereit, der Investor ist gesprächsbereit, die Stadt ist gesprächsbereit.