Wie hier bei Budenbach sind vereinzelt noch Strohballen in der Hunsrücklandschaft zu sehen. Für die Landwirte bedeutete die lange diesjährige Trockenphase eine immense Herausforderung. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Wochenlange Trockenheit, tropische Temperaturen selbst auf den Hunsrückhöhen und notreifes Getreide sorgten für dunkle Mienen bei vielen heimischen Bauern im Vorfeld der diesjährigen Ernte. Mehrere Gewitter und einige ergiebige Regenfälle brachten aber kurz vor Toresschluss dann doch noch die Wende auf den Feldern.
Lesezeit 3 Minuten
„Ich bin genauso wie die meisten meiner Berufskollegen mit der Ernte 2019 zufrieden“, lautet das vorläufige Resümee von Bastian Faust aus Niederweiler. Er ist seit einem halben Jahr Kreisvorsitzender des Bauern- und Winzerverbands.
Am Ortsrand von Niederweiler bewirtschaftet Faust mit seiner Familie den „Hof im Adelborn“.