Rhein-Hunsrück
Trotz Kundenabstimmung: RheinHunsrück-Wasser bleibt hart
dpa (Symbolbild)

Rhein-Hunsrück. Für 82.000 Einwohner in 145 Ortschaften an Rhein, Mosel und im Hunsrück ist der Traum vom weicheren Leitungswasser ausgeträumt. Es wird keine zentrale Wasserenthärtung geben, teilt die Zentrale des Zweckverbandes RheinHunsrück-Wasser in Dörth mit.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling Dabei schien die Sache eigentlich klar: 55,9 Prozent der Kunden von RheinHunsrück-Wasser, die sich zu Beginn des Jahres an der Abstimmung beteiligt haben, votierten für den Bau einer Enthärtungsanlage und nahmen zugleich eine Verteuerung des Wasserpreises in Kauf.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region