Preis Hunsrückort gewinnt bundesweiten Wettbewerb als beste klimaaktive Kommune
Triumph auf großer Bühne: Schnorbach räumt beim Klimaschutz ab
Ein Meilenstein in der Geschichte von Schnorbach und gleichzeitig in der Historie der regionalen Energiewende: Bürgermeister Bernd Kunz (Mitte) nimmt gemeinsam mit dem Gemeinderat und Kreisklimaschutzmanager Frank-Michael Uhle in Berlin den bundesweiten Preis entgegen. Foto: Deutsches Institut für Urbanistik
Deutsches Instit

Berlin/Schnorbach. Ein kleiner Hunsrückort trumpft auf großer Bühne auf: Die Gemeinde Schnorbach ist der Gewinner beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2017“. In Berlin wurde die Ortsgemeinde um Bürgermeister Bernd Kunz am Montagabend für ihr vorbildhaftes Engagement im Zeichen der Energiewende gewürdigt und räumte bei der Preisverleihung den ersten Platz ab.

Lesezeit 3 Minuten
Das Projekt der Beispiel gebenden Schnorbacher Förderrichtlinie zur Einsparung von Ressourcen wurde damit nicht nur zu einem Pilotmodell, das im Rhein-Hunsrück-Kreis mittlerweile die gesamte Verbandsgemeinde Simmern und zehn weitere Einzelkommunen umsetzen, sondern zum bundesweiten Vorzeigekonzept.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region