Freizeit Emmelshausener TI-Leiter Thomas Biersch ist Hauptinitiator in der Region - Warum die kurzen Wege Zukunft haben
Traumschleifchen locken Spaziergänger an
Das 3,3 Kilometer lange Traumschleifchen „Murscher Aussichten“ rund um Morshausen war im Frühjahr 2015 der erste prämierte Spazierweg Deutschlands. Der Weg hat viele Ruhemöglichkeiten zu bieten, darunter auch – wie hier im Bild – den Baybachblick. Foto: Elke Bitzer
Elke Blitzer

Emmelshausen/Rhein-Hunsrück. 90 Prozent aller Deutschen gehen regelmäßig spazieren, sagen die Experten. Aber nur 50 Prozent wandern. Angesichts dieser Zahlen hat das Deutsche Wanderinstitut neben dem touristischen Erfolgsmodell „Premium-Wanderwege“ die „Premium-Spazierwege“ aus der Taufe gehoben.

Lesezeit 2 Minuten
Mit zertifizierten Spazierwegen möchte das Wanderinstitut in Marburg das völlig unterentwickelte Angebot für die „niedrigschwellige Wohlfühlaktivität mit Massencharakter“ ausweiten und professionalisieren. Will heißen: Nicht nur Wanderer, sondern auch Spaziergänger sollen beim Beine vertreten, gemächlichem Schlendern oder zügigen Gehen trefflich bereitete Pfade vorfinden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region