Neuer Weinjahrgang ist recht vielversprechend - Simmerner Rebfläche wird vergrößert
Trauben aus dem Wingertsberg sind vorzüglich

Bis zu 90 Grad Öchsle konnte Projektleiterin Ilka Meyer (links) mit ihrem Refraktometer messen. Stadtbürgermeister Andras Nikolay half den Schülern beim Einbringen des vorzüglichen Leseguts.

Werner Dupuis

Simmern. Rundum zufrieden sind die Winzer in allen Weinanbaugebieten mit dem aktuellen Jahrgang. Von einem Traumjahrgang ist sogar die Rede. Öchslegrade, Qualität und Quantität stimmen. Auch bei allen am Weinbauprojekt des Herzog-Johann-Gymnasiums (HJG) Beteiligten strahlt das Winzerherz.

Lesezeit 2 Minuten
Im von der Schule bewirtschafteten Simmerner Wingertsberg wurde am Donnerstagmorgen eine vorzügliche Traubenernte eingefahren. Wenn auch die Erntemenge etwas zu wünschen übrig lässt, die Qualität des Leseguts und die Öchslegrade stimmen. Die Trauben sind zuckersüß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region