Simmern
Tour der Feuerwehr macht Halt in Simmern

Die Kinder vom Kindergarten Kümbdchen, die bald eingeschult werden, besuchten am Mittwoch die Wache der Feuerwehr Simmern und wurden dort von Willi Alt (hinten, 2. von rechts) herumgeführt. Anschließend ging es auf den Schlossplatz zum Infostand des Landesfeuerwehrverbands, wo die Kleinen kräftig am Glücksrad drehen durften - und natürlich auch etwas gewannen.

Thomas Torkler

Simmern. Einmal in einem richtig großen HLF 20, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, sitzen, das konnten Kinder und interessierte Erwachsene am Mittwoch auf dem Schlossplatz in Simmern. Mit dem Ziel, die Menschen für das Ehrenamt in einer der zahlreichen Freiwilligen Feuerwehren zu begeistern, reist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz in den kommenden zwölf Wochen in 36 Städte und Gemeinden. Den Auftakt der landesweiten Kampagne unter dem Motto "Heimat.Menschen.Vielfalt = Feuerwehr" bildete am Dienstag ein Besuch auf dem Flughafen Hahn.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Charlotte Schick „Wir wollen den Menschen vermitteln, was es bedeutet, bei der Feuerwehr tätig zu sein“, sagt Eckhard Schwabe, Medienreferent des LFV, „und welche Voraussetzungen man mitbringen muss, um mitmachen zu können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region