Unsere Reporterin blickt zurück auf eine spektakuläre Einsatzzeit vor zehn Jahren
TMS Waldhof bestimmt den Arbeitsalltag – Unsere Reporterin erinnert sich an vier turbulente Wochen
In kleinen Gruppen beratschlagen die Experten die weitere Vorgehensweise. Unmengen von Schläuchen und Leinen liegen auf der Waldhof. Die Schwefelsäure muss abgepumpt werden, bevor das havarierte Schiff abgeschleppt werden kann.
Suzanne Breitbach

St. Goar. Am frühen Morgen des 13. Januar 2011 gegen 5.30 Uhr weckt mich mein Handy. Ein Schiff ist an der Loreley havariert, zwei Besatzungsmitglieder werden gesucht, heißt es am anderen Ende der Leitung. Mein Arbeitstag beginnt früh an diesem Donnerstag.

Lesezeit 5 Minuten
Alle Feuerwehren am Mittelrhein zwischen Oberwesel und Spay sind alarmiert, flussabwärts nach zwei vermissten Personen zu suchen. Nicht ungefährlich ist dieser Einsatz mit Booten, zumal es noch dunkel und kalt ist und die Sichtverhältnisse schlecht. Unklar ist noch bis zum Morgengrauen, ob ein Sportboot oder ein Tankschiff gekentert ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region