Tierparkchef Kristof Fröhlich schaut trotz Corona-Schließung auf eine erfolgreiche Saison zurück. Jetzt werden Liegestühle, Sonnenschirme und alle anderen Sommerutensilien eingemottet. Ab 1. November beginnt die Winterzeit mit einem eigenen Programm. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rheinböllen. Im Gegensatz zu der heftigen öffentlichen Diskussion, die aktuell um das Rheinböllener Neubaugebiet Kopsacker geführt wird, verlief die jüngste Sitzung des Stadtrats, Corona-bedingt im KiR, in völliger Harmonie. Auf der Tagesordnung standen die zukünftige Entwicklung des Tierparks Rheinböllen, diverse Auftragsvergaben für öffentliche Bauten und ein Wohnmobilstellplatz im Stadtbereich.
Lesezeit 3 Minuten
Recht gut hat trotz des sechs Monate dauernden Lockdowns der Tierpark Rheinböllen die Corona-Pandemie überstanden. Durch eine Welle der Sympathie und breite Unterstützung aus der Bevölkerung, von Firmen, Schulen und umliegenden Gemeinden konnte der Betrieb aufrechterhalten werden.