Kreisverwaltung Ausländerbehörde will Sudanesen um 3 Uhr morgens zu freiwilliger Ausreise motivieren - Kirche steht zu Asyl
Sudanese soll aus dem Kirchenasyl heraus freiwillig ausreisen: Aufregung um nächtlichen Einsatz der Kreisverwaltung

In der Nacht zum Freitag sollte in Kappel eine freiwillige Ausreise auf den Weg gebracht werden. Die zuständige Kirchengemeinde Kirchberg-Kappel wollte das Vorgehen der Kreisverwaltung zunächst nicht kommentieren. Zuletzt wurden Vorwürfe von Flüchtlingshelfern laut, welche die Verwaltung zurückweist.

Thomas Torkler

Rhein-Hunsrück. In der Nacht zum Freitag hat ein Einsatz von Kreisverwaltung und Polizei in Kappel für Aufregung gesorgt. Laut Verwaltung sollte ein sudanesischer Staatsangehöriger nach Italien überstellt werden. Geplant war es offensichtlich, den Mann, der sich seit gut zwei Wochen im Kirchenasyl der evangelischen Kirchengemeinde befindet, vor Ort gegen 3 Uhr morgens zu einer freiwilligen Ausreise zu motivieren. Dazu kam es nicht.

Lesezeit 3 Minuten
Wie die Verwaltung am Freitag mitteilte, „befinden sich acht junge Männer in verschiedenen Kirchengemeinden im Rhein-Hunsrück-Kreis im Kirchenasyl. Alle stammen aus dem Sudan und sollen im Rahmen des Dublin-Abkommens nach Italien überstellt werden.“ Im Auftrag des Bundes ist die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung für die Durchsetzung von Überstellungsentscheidungen zuständig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region