Rhein-Hunsrück
Strukturwandel: Es gibt immer weniger Bauernhöfe im Hunsrück

Die Rinderhaltung (wie hier bei Bell) ist im Rhein-Hunsrück-Kreis zurückgegangen - und mit ihr die Anzahl der Grünflächen.

Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Der Strukturwandel in der Landwirtschaft wird sich im Hunsrück in den kommenden Jahren fortsetzen: Es wird immer weniger Bauernhöfe geben, dabei ist der Wandel aber nicht mehr so rasant, wie in den vergangenen Jahren.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Thomas Torkler Kontinuierlich abgenommen hat in der Landwirtschaft auch die Anzahl der Milchkühe, was sich im Rahmen des signifikanten Strukturwandels in der Landwirtschaft vollzogen hat. 1979 gab es im Kreis noch 14.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region