Gegen ehemaligen Ortsvorsteher von Bad Salzig werden Vorwürfe wegen einer "schwarzen Kasse" erhoben
Strafanzeige gegen ehemaligen Ortsvorsteher von Bad Salzig: Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen Wolfgang Spitz
Für die Nutzung der Küche des alten Bahnhofs in Bad Salzig sollen zusätzliche Gebühren eingenommen worden sein. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Bad Salzig. Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist Mitte August eine Strafanzeige gegen den ehemaligen Ortsvorsteher von Bad Salzig, Wolfgang Spitz (CDU), eingegangen, teilt Oberstaatsanwalt Rolf Wissen auf Anfrage unserer Zeitung mit. Spitz weist die Anschuldigungen zurück.

Lesezeit 1 Minute
In der Anzeige werden Vorwürfe im Zusammenhang mit seiner amtlichen Tätigkeit erhoben. „Zu Einzelheiten kann ich mich im Hinblick auf die zugunsten des Angezeigten zu beachtende Unschuldsvermutung derzeit öffentlich nicht äußern“, sagt Wissen. Aktuell prüfe die Staatsanwaltschaft, ob „die für die Aufnahme von Ermittlungen erforderlichen zureichenden tatsächlichen Anhaltspunkte vorliegen“, erklärt Wissen und verweist an dieser Stelle auf Paragraf ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region