Steinzeittag startet Samstag mit Führung zu Felsgravuren - Aktionsprogramm veranschaulicht Leben der Jäger und Sammler
Steinzeittag in Gondershausen: Rätsel um die Felskunst erkunden
Drei Pferde und ein weiteres Tier sind auf dem Felsen bei Gondershausen zu sehen. Über das Alter der historischen Felskunst ist unter Wissenschaftlern ein Streit entbrannt. Der Archäologieverein Arrata organisiert nun einen Steinzeittag, bei dem es eine Führung zu den Gravuren geben wird. Foto: Wolfgang Welker
ARRATA Verein für fachübergreif

Das Leben der Jäger und Sammler in der Steinzeit und die historischen Gondershausener Felsgravuren stehen im Mittelpunkt eines Steinzeittags, den der Archäologieverein Arrata gemeinsam mit den Machern des Youtube-Kanals „Mysterien der Vergangenheit“ am kommenden Samstag, 7. Mai, in Gondershausen organisiert. Ab 10.30 Uhr gibt es eine Tour zur Felskunst, die im Jahr 2014 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Die Felsgravuren befinden sich in einem Naturschutzgebiet mitten im Wald. Nur wenige Menschen wissen, wo sich das Feldbild genau befindet. Auf dem Felsen zu erkennen sind drei Pferde und ein nicht näher bestimmbares Tier. Bei der Vorstellung des Kunstwerks vor acht Jahren war die Rede von einem Sensationsfund.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region