Auftakt zum Kreisentwicklungskonzept: Erste Sitzung der Lenkungsgruppe mit Planungsbüro - Bürgerbeteiligung steht bevor
Start für Entwicklungskonzept: Wo soll der Rhein-Hunsrück-Kreis in zehn Jahren stehen?
Die Lenkungsgruppe zur Erarbeitung des Kreisentwicklungskonzepts kam am Dienstag zu einer ersten Sitzung mit den Planerinnen des Büros Jansen in Köln, Bettina Lelong und Claudia Bargmann (6. und 4. von rechts), zusammen. Der Gruppe gehören neben Landrat Volker Boch die Bürgermeister der Verbandsgemeinden und der Stadt Boppard, Vertreter der Fraktionen im Kreistag sowie der Verwaltung und des Regionalrats Wirtschaft an.
Jana Schneider / Rhein-Hunsrück-

Rhein-Hunsrück. Der Rhein-Hunsrück-Kreis will ein Leitbild dafür erarbeiten, wo der Kreis in zehn Jahren stehen möchte. Dazu hat der Kreis das Planungsbüro Jansen aus Köln mit der Erarbeitung eines Kreisentwicklungskonzept (KEK) beauftragt.

Lesezeit 4 Minuten
Darin sollen Ziele für die Entwicklung des Landkreises in verschiedenen Themen des Lebens, Wohnens und Arbeitens aufgestellt werden. Letztlich soll das Konzept auch eine Strategie aufzeigen und einige Kernprojekte entwickeln, die dabei helfen sollen, diese Ziele zu erreichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region