Stadt Kirchberg legt Zahlenwerk 2022 vor
Stadtrat verabschiedet Haushaltsplan 2022: Baugebiete und Kitas prägen Kirchbergs Etat
Vor acht Jahren wurde die Kita Gänsacker gebaut, nun soll sie einen Anbau bekommen. Foto: Archiv Werner Dupuis
Dupuis

Kirchberg. Es sind die Themen, die bereits den Haushalt des Vorjahres prägten. Denn auch im laufenden Jahr will die Stadt Kirchberg in erster Linie in die Erschließung der geplanten Wohn- und Industriegebiete investieren. Zudem bleibt der Stadt auf dem Berge auch das Thema Kitas finanziell erhalten. So sieht es der Haushaltsplan 2022 vor, den der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung verabschiedet hat.

Lesezeit 3 Minuten
Sind es in „normalen“ Jahren die Haushaltsreden des Bürgermeisters und der Fraktionen, die im Vordergrund der Etatsitzung stehen, verzichtete das Gremium in diesem Jahr auf ebendiese. Vielmehr verwies Stadtbürgermeister Werner Wöllstein darauf, dass das Zahlenwerk ausgiebig im Hauptausschuss diskutiert worden sei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region