Sicherheit der Fahrgäste ist in Rheinböllen diskutiert worden - Aber auch die Hundesteuer und das Freizeitbad standen auf der Tagesordnung
Stadtrat Rheinböllen diskutiert: Barriefreie Bushaltestellen sind unter anderem Thema
Durch die Einengung der Fahrbahn soll die Bushaltestelle an der Einfahrt zur Waldsiedlung für alle Fahrgäste sicherer und barrierefrei gemacht werden. Ein neues Wartehäschen soll die vorhandene, etwas windschiefe Holzüberdachung ersetzen. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rheinböllen. Wegen Corona nicht im direkten Kontakt und Aug in Aug sich gegenübersitzend, sondern virtuell am Computerbildschirm in seinen eigenen vier Wänden, kamen die Mitglieder des Rheinböllener Stadtrates bei ihrer jüngsten Sitzung zusammen. Dabei wurden unter anderem drei barrierefreie Bushaltestellen auf den Weg gebracht und eine mäßige Erhöhung der Hundesteuer beschlossen und zu geringe Öffnungszeiten des Rheinböllener Freizeitbades kritisiert.

Lesezeit 3 Minuten
Drei barrierefreie Bushaltestellen, je eine an der Einfahrt zur Waldstraße in die Waldsiedlung/Römerstraße, im Ortsteil Kleinweidelbach und an der Rheinböllener Grundschule, sollen zukünftig für mehr Sicherheit der Fahrgäste und das leichtere Einsteigen für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte ermöglichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region