Stadtrat Kastellaun will Attraktivität durch neue Händler steigern
Stadtrat Kastellaun will Markt durch neue Händler attraktiver machen – Parkplätze für neue Stände opfern
Diese Parkreihe soll nach dem Willen des Stadtrats wegfallen, um mehr Fläche für zusätzliche Händler des Wochenmarkts zu schaffen.
Werner Dupuis

Kastellaun. Mit einem bunten Programm beschäftigte sich der Kastellauner Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung, pandemiebedingt mit viel Abstand in der großen Stadthalle „Tivoli“. Die Tagesordnung reichte von der Erweiterung des Wochenmarktes und Erneuerung des Springbrunnens an der Allee, über den seit langem avisierten Kreisel an der Laubacher Straße/Schinderhannesradweg bis hin zu einem neuen Kindergarten in kommunaler Regie.

Lesezeit 3 Minuten
Bis zur Verleihung der Marktrechte im Jahr 1309 kann Kastellaun seine Markttradition belegen. Jeden Mittwoch von 8 bis 12 Uhr schlagen allwöchentlich Händler ihre Stände auf dem Marktplatz auf und verkaufen vorwiegend regionale Produkte. Überwiegend Stammkunden decken hier ihren Bedarf an Obst und Gemüse, frischem Fisch sowie Fleisch und Brot.

Top-News aus der Region