Spektakuläre Unfälle führen zu Spekulationen: Thomas Torkler zum Absturz eines Heißluftballons
Ein tragischer Unglücksfall, der berührt. Auch Rettungskräfte, die regelmäßig mit solchen Ereignissen konfrontiert werden, ging der Absturz des Heißluftballons bei Biebernheim unter die Haut. Verletzte zu retten, damit sie ärztlich versorgt werden können, aber nicht an sie heranzukommen, das zehrt an den Nerven. Und ob es Brände sind, schwere Unfälle oder der Absturz eines Ballons – wenn solche Ereignisse Menschenleben fordern, geht kein Helfer im Anschluss einfach zur Tagesordnung über.
In der Bevölkerung macht sich Bestürzung breit, und in den sogenannten sozialen Netzwerken gibt es meist schon kurz nach Bekanntwerden eines solchen Unglücksfalls die ersten Reaktionen, häufig von Mitgefühl gekennzeichnet, aber mitunter auch mit Vorwürfen oder Schuldzuweisungen versehen.