Sparkassenstiftung investiert im Rahmen der Bildungsoffensive in die digitale Vernetzung von Schülern, Lehrern und Eltern: Sparkasse investiert in Bildungsoffensive an Schulen: App soll Dialog kreisweit optimieren
Sparkassenstiftung investiert im Rahmen der Bildungsoffensive in die digitale Vernetzung von Schülern, Lehrern und Eltern
Sparkasse investiert in Bildungsoffensive an Schulen: App soll Dialog kreisweit optimieren
Nicht nur in den weiterführenden Schulen, sondern auch an Grundschulen im Kreis möchte die Sparkassenstiftung um die Vorstände Wolfgang Nass (links) und Jörg Kappes (2. von rechts) sowie den Kuratoriumsvorsitzenden und Landrat Marlon Bröhr (2. von links) mit der App „Sdui“ Akzente setzen. Schulleiterin Elke Gresch (rechts) und Medienexperte Benjamin Rötsch (3. von links) vom Simmerner Herzog-Johann-Gymnasium stehen ebenso hinter dem Projekt wie Christina Böttcher, Rektorin der Grundschule (GS) Rheinböllen, und Andrea Arm, Konrektorin der GS Rheinböllen (3. und 4. von rechts). Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Nicht nur in Zeiten der Corona-Krise ist die Vernetzung von Schülern ein wesentlicher Bestandteil des Schullebens. Auch abseits des Home Schooling und digital vermittelter Bildungsinhalte soll eine sichere und leistungsstarke Verbindung für die Schüler und die verschiedenen Schulen im Kreis möglich sein.
Lesezeit 5 Minuten
Die Stiftung der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück hat sich im Rahmen ihrer Bildungsoffensive dieser digitalen Vernetzung angenommen und mit der Plattform „Sdui“ eine Möglichkeit gefunden, dass sich Schüler datensicher, geschützt und doch frei austauschen können.