Plus
Mittelrhein

Spätburgunder profitiert vom Klimawandel – Trockenheit bereitet Winzern vom Mittelrhein Probleme

Endspurt am Mittelrhein: Viele Weinbaubetriebe haben nach mehrwöchiger Erntezeit das Leseende erreicht. Die meisten Trauben sind im Keller.

Von Suzanne Breitbach
Lesezeit: 4 Minuten
Als heiß und trocken, mit früher Reife und mit einer Kehrtwende auf der Zielgeraden beschreibt das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück das Weinjahr. „Der Klimawandel wird seinem Namen gerecht“, schreibt Bernd Prior, Abteilungsleiter Weinbau und Oenologie und Weinmarkt, in seinem Rundschreiben mit Jahresrückblick. Die Monate Mai, Juli und August waren extrem ...