Staatssekretär Thomas Griese beim gesunden Informationsaustausch
Soziale Isolation macht krank: Der Wald soll therapeutische Kraft entfalten
Informationsaustausch über die Erholungswirkung des Waldes auf der Brücke des Kronprinzenpfades im Bopparder Mühltal: (von vorne): StaatssekretärThomas Griese, Bürgermeister Walter Bersch, Dieter Monsieur (Kursleiter Waldbaden), Dr. Matthias Rudolph (Ärztlicher Direktor der Mittelrhein-Klinik), Forstamtsleiter Axel Henke, Stefan Rees (Tourist-Information Boppard) und weitere Forstbedienstete. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Boppard. Der Wald hat heilende Kräfte. Über die Erholungswirkung des Waldes informierte sich Umwelt- und Forststaatssekretär Thomas Giese im Bopparder Mühltal.

Lesezeit 3 Minuten
Wald und Gesundheit sind schon länger Thema in Boppard. Zum Informationsaustausch über den Wald und dessen gesundheitsfördernde Wirkungen trafen sich Staatssekretär Thomas Griese, Forstamtsleiter Axel Henke, Bürgermeister Walter Bersch, der Ärztliche Direktor der Mittelrhein-Klinik Bad Salzig, Dr.

Top-News aus der Region