Hilfe Kindern aus Krisengebieten unbeschwerte Momente bescheren
Soldaten und Polizisten bringen das Lachen zurück
Sie alle unterstützen „Lachen Helfen“: Karsten Meinhard (von links), Wolfgang Reeb, Kurt Kremski, Wilma und Kurt Prell, Bürgermeister Christian Keimer und Kasernenkommandeur Steffen Gerth und Sebastian Potzler. Foto: W. Dupuis
Werner Dupuis

Kastellaun. Kinder gehören immer zu den größten Verlierern in den Krisengebieten weltweit. Um das Schicksal traumatisierter, verwundeter und elternloser Kinder kümmert sich der Verein „Lachen Helfen“. Auch im Hunsrück ist diese Initiative aktiv. Bedingt durch die vielen Auslandseinsätze, sind in der Hunsrück-Kaserne in Kastellaun Soldaten für diese Initiative in ihrer Freizeit aktiv.

Lesezeit 2 Minuten
1996 gründeten während des Bürgerkriegs auf dem Balkan deutsche Soldaten die Initiative „Lachen Helfen“, um den leidenden Kindern zu helfen, die unverschuldet in große Not geraten waren. Dank ihrer spontanen Hilfe brachten die Soldaten den Jungen und Mädchen in Bosnien und Kroatien zumindest für unbeschwerte Momente ihr Lachen zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region