Marko Weber von der Wildtierhilfe an der Loreley hat aktuell noch 13 Tiere in seiner Obhut - Auswilderung bis Ende März: So viele Wildkatzen aufgepäppelt wie nie: Wildtierhilfe in Biebernheim berichtet von regelrechter Schwemme
Marko Weber von der Wildtierhilfe an der Loreley hat aktuell noch 13 Tiere in seiner Obhut - Auswilderung bis Ende März
So viele Wildkatzen aufgepäppelt wie nie: Wildtierhilfe in Biebernheim berichtet von regelrechter Schwemme
„Anfassen verboten“, scheint diese Wildkatze zu fauchen. Sie ist eine von derzeit 13 verwaisten oder verletzten Tieren in Marko Webers Obhut in Biebernheim. Fotos: Wildtierhilfe an der Loreley Wildtierhilfe
Biebernheim. Nicht selten werden sie verwechselt, die Jungtiere von Haus- und Wildkatze. Wandert ein gefundenes Wildkätzchen jedoch als Hauskatze ins Tierheim, kann das böse enden, weiß Marko Weber. Besonders dann, wenn es so jung in Obhut kommt, wie jene Tiere, die Weber in seiner Wildtierhilfe an der Loreley im St. Goarer Stadtteil Biebernheim alljährlich aufpäppelt.
Lesezeit 4 Minuten
„Wildkatzen haben einen ganz anderen Stoffwechsel und vertragen das übliche Katzenfutter überhaupt nicht“, weiß Weber. Falsche Fütterung führt dann oft zum Tod der Kätzchen.
In diesem Jahr habe es eine regelrechte Katzenschwemme gegeben, berichtet der Wildtierretter.