Keine Region erhebt mehr Daten - Deutliche Versorgungslücke im unteren Talverlauf zwischen Hungenroth und St. Goar
So steht es um den Mobilfunk im Rhein-Hunsrück-Kreis: Vorreiter im ganzen Land
Auch die Fahrer der Müllfahrzeuge der RHE unterstützten den Kreis bei der Meldewoche. Sie öffneten während ihrer Fahrten die MobilfunkApp und generierten auf diese Weise eine Menge Daten. Foto: Verena Kaspar
Verena Kaspar

Rhein-Hunsrück. Mit seiner kreisweiten Mobilfunkmeldewoche war der Rhein-Hunsrück-Kreis im Dezember 2023 als erste Region mit einer Meldewoche Vorreiter in Rheinland-Pfalz. Vom 18. bis zum 25. Mai führte daraufhin auch das Land Rheinland-Pfalz – zeitgleich mit Nordrhein-Westfalen – seine erste landesweite Mobilfunkmeldewoche durch. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Nirgendwo sonst in Rheinland-Pfalz wurden so viele Messungen erreicht wie im Rhein-Hunsrück-Kreis.

Aufbauend auf den Ergebnissen der kreisweiten Messwoche, hat der Rhein-Hunsrück-Kreis in Kooperation mit der Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) und der Bundesnetzagentur (BNetzA) die Meldewoche mit einer kreisweiten Erfassung im Zuge der Grünmüllsammlung unterstützt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region