Skizzen und Drucke aus dem Nachlass des Irmenacher Malers - Fahrt zur Ströher-Ausstellung in Berlin
Skizzen und Drucke aus Nachlass des Irmenachers: Selten gezeigte Arbeiten Ströhers im Schloss
Genau hinsehen sollten die Besucher der neuen Ausstellung mit Skizzen und Drucken von Friedrich Karl Ströher. Es gibt viel zu Entdecken. Um Papier zu sparen, hat er viele Skizzenblätter auf beiden Seiten mehrfach benutz. Eine besondere Freude bereiten die Arbeiten aus dem Jugendstil Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Corona erfordert Flexibilität und macht erfinderisch. Die Eröffnung der aktuellen Ströher-Ausstellung des Hunsrück-Museums mit Skizzen, Drucken und der künstlerische Auseinandersetzung des Malers und Bildhauers mit dem Jugendstil fand nicht wie gewohnt im großen Saal statt, sondern wurde kurzerhand unter freien Himmel auf den Schlossplatz verlegt.

Lesezeit 2 Minuten
Dem Interesse des kulturaffinen Publikums tat das keinen Abbruch. Im Anschluss an die Vernissage mit Reden, Wein kleinen Häppchen und Musik von der famos aufgelegten Formation Jam-Jazz und More, ging es in kleinen Gruppen und unter Wahrung aller Hygiene-Bestimmungen zur Kunst in die Ströher-Etage im Dachgeschoss des Schloss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region