Simmern: Warnstreiks gehen bei heimischen Metall-Betrieben weiter
Simmern
Simmern: Warnstreiks gehen bei heimischen Metall-Betrieben weiter
200 Mitarbeiter legten am Montagmorgen in den Simmerner Betrieben Compair und Bode die Arbeit nieder.
Werner Dupuis
Simmern. Die Warnstreiks bei der Industriegewerkschaft-Metall gehen in die nächste Runde. Montagmorgen streikten rund 200 gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter der Frühschicht von Compair/ Gardner-Denver und Boge Elastmetall in Simmern, um ihren Forderungen in der Tarifauseinandersetzung Nachdruck zu verleihen.
Lesezeit 1 Minute
5,5 Prozent mehr Geld für eine Laufzeit von zwölf Monaten lautet die finanzielle Forderung. Die Vorruhestandsregelung mit Altersteilzeit soll neu geregelt werden. Flächendeckend soll außerdem erstmals ein Rechtsanspruch auf Weiterbildung tarifrechtlich verankert werden.