Simmern
Simmern: Nahwärmeversorgung geht an den Start

Rund 1,7 Kilometer dieser Leitungen werden bald im Herzen der Kreisstadt verlegt. Auf den Startschuss für die Nahwärmeversorgung freuen sich VG-Bürgermeister Michael Boos (von links), Marc Meurer (ERS), Stadtbürgermeister Andreas Nikolay und ERS-Geschäftsführer Gerhard Wust.

Werner Dupuis

Simmern – In der Kreisstadt Simmern geht im kommenden Jahr ein Nahwärmenetz an den Start, das zahlreiche Behörden, öffentliche Einrichtungen, Schulen und Kindergärten mit Wärme versorgen wird. Auch Privathaushalte, die im Trassenbereich liegen, können sich an das Netz anschließen lassen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Markus Lorenz Insgesamt 20 Abnehmer stehen bereits fest – darunter das Rathaus, das Freizeitbad, Amtsgericht, Finanzamt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum und die Rottmann-Grundschule. Auch Privatobjekte, wie das geplante Seniorenwohnheim in der Poststraße oder das DRK sind mit im Boot.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region