Simmern
Simmern: Der Wolf kommt ins Hunsrück-Museum

Nachdem das letzte Exemplar seiner Gattung vor gut 160 Jahren im Soonwald erlegt wurde ist der Wolf in den Hunsrück zurückgekehrt - als ausgestopftes Prachtexemplar aus dem Museum König in Bonn. Museumsleiter Fritz Schellack präsentiert ihn im Rahmen der Wolfsausstellung im Hunsrück-Museum. Schüler der Klasse 1a der Rottmannschule, die zufällig vorbeikamen, waren die ersten die ihn bewundern konnten. Foto: Werner Dupuis

Werner Dupuis

Simmern. Mit einer Wolf-Ausstellung setzt das Hunsrück-Museum in Simmern einen ganz besonderen Schwerpunkt. Ab Sonntag kehrt der Wolf zumindest als Ausstellungsstück in den Hunsrück zurück, nachdem 1851 der letzte Wolf im Soonwald geschossen worden war.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Werner Dupuis Kaum ein anderes Tier regt die Fantasie die Menschen so an wie der Wolf. Von der menschenfressenden Bestie bis zur Märchenfigur bedient er alle Klischees. Lange Zeit galt er in unseren Breiten als ausgerottet.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region