Sicherheitsberater sorgen für wichtige Aufklärung
Senioren sind oft Opfer von fiesen Betrugsmaschen – Landrat dankt Ehrenamtlichen
foto-1_seniorensicherheitsberater
Beim regionalen Treffen der Seniorensicherheitsberater in Kirchberg ging es vor allem um eine bessere Vernetzung untereinander.
Kathrin König/Kreisverwaltung

Rhein-Hunsrück. Im Rhein-Hunsrück-Kreis leben aktuell rund 107.000 Menschen. Davon sind mehr als 20 Prozent älter als 65 Jahre. Eines der größten Grundbedürfnisse älterer Menschen ist Sicherheit im Alltag und in ihrem Zuhause.

Da in Rheinland-Pfalz auf eine Polizeikraft rund 450 Einwohner kommen, fordert die Polizei dazu auf, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen und Straftaten vorzubeugen. Kriminelle wählen gerne Personengruppen aus, die auf ihre Betrugsversuche, an der Wohnungstür, am Telefon, per E-Mail oder im Internet, vermeintlich leichter reinfallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region