Templerhaus und Kapelle in Spay hatten geöffnet
Seltene Einblicke: Baudenkmäler faszinieren das Publikum
Das Templerhaus in Boppard lockte die Besucher an. ​
Werner Dupuis

Mittelrhein. Auf eine riesige Resonanz stieß der Tag des offenen Denkmals am Sonntag beim Publikum. Mehrere Millionen kunsthistorisch Interessierte nutzten bundesweit die Gelegenheit, Baudenkmäler, Kirchen, Parks oder archäologische Stätten zu besichtigen, die sonst nicht oder nur sporadisch zugänglich sind. Die Peterskapelle in Spay und das Templerhaus in Boppard gehörten zu den Denkmälern, die in unserer Region ihre Türen geöffnet hatten.

Lesezeit 3 Minuten
Seit 1993 gibt es diese Möglichkeit immer am zweiten Sonntag im September. Das Motto der 26. Auflage des Denkmaltags lautete: „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“. Bundesweit nahmen etwa 8000 historische Baudenkmäler, Parks und archäologische Stätten teil.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region