Seit zehn Jahren ist der Beller ehrenamtlich tätig
Seit zehn Jahren ehrenamtlich tätig: Schiedsmann Dietmar Gaß aus Bell sucht im Konflikt die Einigung
Als symbolischen Dank für seine Tätigkeit als Schiedsmann erhielt Dietmar Gaß (Mitte) vom Direktor des Simmerner Amtsgerichts, Jens Benner (rechts), eine Ehrenurkunde. Der Kastellauner Verbandsbürgermeister Christian Keimer (links) würdigte ebenfalls dessen gesellschaftliches Engagement. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Häufig sind es lapidare Gründe, weshalb Streitigkeiten zwischen Nachbarn entstehen. Oft betrifft es Grundstücksgrenzen, Äste, die über den Zaun wachsen, oder auch Äußerungen, die missverstanden werden. Damit solche Konflikte nicht eskalieren und vor Gericht gelangen, kommt als Schlichter der Schiedsmann zum Einsatz. Strafrechtliche wie auch zivilrechtliche Angelegenheiten sollen von ihm gütig geregelt werden. Dietmar Gaß aus Bell ist seit zehn Jahren als ehrenamtlicher Schlichter tätig. Zum symbolischen Dank erhielt er dafür von Jens Benner, Direktor des Amtsgerichtes Simmern, eine Dankesurkunde.

Lesezeit 2 Minuten
Schiedspersonen sind Ehrenbeamte des Landes. Geeignete Persönlichkeiten werden von den Kommunen vorgeschlagen und vom Direktor des zuständigen Amtsgerichtes ernannt. Sie sind zur uneingeschränkten Verschwiegenheit und zur neutralen und überparteilichen Amtsführung verpflichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region