Kritik Sportverein greift Behörde für ihr Verhalten an - Älteste Tochter darf Schule wieder besuchen - Kann das Amt die Passpflicht ersetzen?
Seit 5 Wochen im Kirchenasyl: Will Kreisverwaltung den Fall Abuev aussitzen?
Seit Anfang Februar ist die Familie Abuev im Kirchenasyl der evangelischen Gemeinde Simmern. Vater Ruslan und die älteste Tochter verlassen das Asyl aus Furcht vor einer Abschiebung nur zu Behördengängen. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Seit rund fünf Wochen befindet sich der aus Tschetschenien stammende Ruslan Abuev mit seinen vier Kindern im Kirchenasyl der evangelischen Kirchengemeinde Simmern. Für den VfR Simmern, der den Fall und dessen Hintergründe Anfang Februar erstmals öffentlich gemacht hat, stellen sich immer mehr Fragen. Eine davon ist: Sitzt die Kreisverwaltung den Fall derzeit aus, um die Familie damit möglicherweise zu einer freiwilligen Ausreise zu bewegen?

Lesezeit 4 Minuten
„Seit fünf Wochen tut sich gar nichts“, sagt Kay Wohlfahrt vom VfR Simmern, der den Fall mit dem Vorstand des Vereins seit geraumer Zeit intensiv beobachtet. „Ich finde es einfach nur unredlich, wie man hier mit Menschen verfährt.“ Hintergrund ist, dass nicht nur der Verein, der sich offensiv mit mehreren Schreiben an Landrat Marlon Bröhr gewandt hat, sondern auch der Anwalt der Familie konkret nichts mehr zur Sache gehört hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region