Kreistag Sitzung am kommenden Montag sorgt nicht nur in den Fraktionen für viele Gespräche – Briefe auch an Julia Klöckner: Schulterschluss für Mittelrheinbrücke: Kammern appellieren an die Politik - Rhein-Hunsrück-Zeitung - Rhein-Zeitung">
Kreistag Sitzung am kommenden Montag sorgt nicht nur in den Fraktionen für viele Gespräche – Briefe auch an Julia Klöckner
Schulterschluss für Mittelrheinbrücke: Kammern appellieren an die Politik
Eine (zu) kühne Vision? Der Siegerentwurf zur Mittelrheinbrücke scheint von einer Realisierung derzeit weit entfernt zu sein. Foto: dpa
Werner Dupuis (Repro)

Rhein-Hunsrück. Der Countdown läuft für die Mitglieder des Kreistags Rhein-Hunsrück. Am Montag entscheidet der Kreistag darüber, ob das Projekt einer kommunalen Mittelrheinbrücke abgelehnt oder der Beginn eines Raumordnungsverfahrens gemeinsam mit Land und Rhein-Lahn-Kreis für dieses Projekt initiiert wird. Dafür werben insbesondere die Wirtschafts- und Handwerkskammern.

Lesezeit 3 Minuten
Seit Tagen glühen die Drähte in der regionalen Politik. Vor der mit Spannung erwarteten Sitzung appelliert Kreishandswerksmeister Peter Mumbauer im Schulterschluss mit Unternehmern der Region gegenüber unserer Zeitung an die Politik, die Sachargumente in den Blick zu nehmen und sich bei der Entscheidung nicht von persönlichen Motiven leiten zu lassen.

Top-News aus der Region