Büchenbeuren
Schöne Vorweihnachtszeit: Herrnhuter Stern leuchtet an der Kirche in Büchenbeuren
In der Ortsmitte von Büchenbeuren gelegen, prägt die evangelische Kirche das Bild.
Werner Dupuis

Büchenbeuren. In der Ortsmitte von Büchenbeuren gelegen, prägt die evangelische Kirche das Bild. Zwischen 1838 und 1840 entstand der klassizistische Saalbau im Stil des bedeutenden preußischen Baumeisters und Architekten Karl Friedrich Schinkel.

Lesezeit 1 Minute
Die Bauleitung hatte damals der Bauinspektor Ludwig Behr aus Bad Kreuznach. Das Orgelprospekt wurde von der berühmten Orgelbauerfamilie Stumm aus Sulzbach gestaltet. Die Glocke stammt aus dem 13. Jahrhundert, läutete also schon lange Zeit in einer Vorgängerkirche und gehört zu den ältesten Glocken im gesamten Rhein-Hunsrück-Kreis.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region