Sondereinsätze von acht Praxen - Im Kreis gilt jetzt Warnstufe 2 - Land erlässt 28. Corona-Bekämpfungsverordnung
Schnelles Impfen im Kreis: Hausärzte springen in die Bresche
Dr. Georg T. Brenners Pavillon vor dem Hausärztlichen Medizinischen Versorgungszentrum in der Bahnhofstraße 17 in Rheinböllen steht nicht nur den Patienten seiner Praxis offen. Der Hausarzt impft zu bestimmten Zeiten auch alle anderen Impfwilligen – ohne Anmeldung. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Die Schüler der IGS Kastellaun erhielten am Montagmorgen gegen 9 Uhr die Mikrofondurchsage, mit der Information, dass im Rhein-Hunsrück-Kreis nun die Corona-Warnstufe 2 gelte und somit im Unterricht wieder Masken aufzusetzen seien. Das ist nur eine der Auswirkungen der neuen Einstufung des Kreises, die übrigen kann man unter www.corona.rlp.de nachlesen.

Lesezeit 4 Minuten
Dabei ist aber zu bedenken, dass die Regeln der 27. Corona-Bekämpfungsverordnung bereits am morgigen Mittwoch Schnee von gestern sein werden, denn ab dann greift die Verordnung, Nummer 28. Warum ist der Rhein-Hunsrück-Kreis nun eine Warnstufe höher geklettert?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region