Andrang bei den Standesämtern im Rhein-Hunsrück-Kreis hält sich in Grenzen - Höheres Scheidungsrisiko an Schnapszahldaten?
Schnapszahl 22.2.22: Für wenige im Rhein-Hunsrück-Kreis der Tag fürs Ja-Wort
Die Nachfrage nach Eheschließungen an den beiden Schnapszahlterminen in diesem Monat, hielt sich nach Auskunft der heimischen Standsbeamten im Rhein-Hunsrück-Kreis in Grenzen. Foto: dpa/Christin Klose
dpa/Christin Klose

Rhein-Hunsrück. Wenn Ulrich Muders am 22.2.22 seine Arbeit im Rathaus Oberwesel aufnimmt, wird er zwei Paare an diesem Tag sehr glücklich machen. Denn dann vermählt der Standesbeamte in der Verbandsgemeinde (VG) Hunsrück-Mittelrhein Menschen, die den Bund fürs Leben an einem ganz besonderen Datum eingehen.

Lesezeit 3 Minuten
Bei dem 22.2.22 handelt es sich nämlich um einen palindromischen Tag – ein Tag, der weltweit von beiden Seiten gelesen werden kann. Während in Bitburg, Mainz und Trier die Standesämter eine „deutliche“ Nachfrage für diesen Dienstag verzeichnet haben, hielt sich der Andrang im Rhein-Hunsrück-Kreis eher in Grenzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region