Pilotprojekt in Simmern: Dr.-Kurt-Schöllhammer-Schule installiert als erste Bildungsstätte im Kreis eine günstige Lüftungsanlage
Schluss mit dicker Luft im Klassenzimmer: Simmerner Schule installiert Lüftung Marke Eigenbau
Grundschullehrerin Karin Wöll (1c) und Rektor Fabian Kipp von der Dr.-Kurt-Schöllhammer-Schule in Simmern präsentieren die Low-Cost-Abluftanlage, die Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz konstruiert haben. Es ist die erste Lüftungsanlage, die in einem Klassenzimmer im Kreis installiert worden ist. Foto: M. Pradelok
Monika Pradelok

Simmern. Endlich sind die Zeiten von Zwiebellook und fürchterlichem Mief im Klassenzimmer der 1c der Dr.-Kurt-Schöllhammer-Schule in Simmern vorbei. Zumindest scheint es so. Denn seit Mitte Februar weht dort dank einer Low-Cost-Abluftanlage nach der Bauanleitung des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz ein fast aerosolfreies Lüftchen – sehr zur Freude von Schulleiter Fabian Kipp, Klassenlehrerin Karin Wöll und Schulelternsprecher Christopher Wust. Das Besondere: Nach Angaben der Forscher lassen sich die infektiösen Aerosole in der Luft des Klassenzimmers um bis zu 90 Prozent reduzieren. „Das ist ein beachtlicher Wert“, sagt Wöll.

Lesezeit 4 Minuten
Und weil ihr das Wohl ihrer Schützlinge am Herzen liegt, hat sich die Lehrerin seit Oktober mit dem Thema Low-Cost-Lüftungsanlage beschäftigt. Das Prinzip des Systems ist denkbar einfach, so Wöll: Die warme Luft, die jeder Mensch produziert – und die verstärkt durch die warme Heizungsluft nach oben steigt –, wird durch ein Röhrensystem nach außen geleitet und nimmt so Aerosolpartikel und Coronaviren mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region