Oberwesel
Roter Riesling hat Premiere: 930 Setzlinge bei Oberwesel in die Erde gebracht

Beim Pflanzen des Roten Rieslings in der Toplage des Martinsbergs.

Werner Dupuis

Ist der Rote Riesling eine Antwort auf den Klimawandel? Christiane Lambrich-Henrich vom Dellhofener Weingut Goswin Lambrich setzt auf diese uralte Rebsorte. In einer Steillage im Oberweseler Martinsberg wurden jetzt erstmals am Mittelrhein 930 Setzlinge auf einer 1700 Quadratmeter großen Fläche gepflanzt. In drei Jahren weiß sie mehr, dann werden nämlich die ersten Trauben gelesen.

Lesezeit 2 Minuten
Die hektische Weinlese 2014 ist noch bei vielen Winzern in schlechter Erinnerung. Intensiver Regen bei relativ hohen Temperaturen im September hatte zur Folge, dass viele Beeren sich mit Wasser vollsaugten, aufplatzten und Fäulnis entwickelten. In vielen Lagen blieb ein großer Anteil fauler Trauben Stock.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region