Rhein-Hunsrück
Rhein-Hunsrück-Kreis: Qual der Wahl auf vier bis acht Stimmzetteln

Ein Selbstversuch: Wahl im Wohnzimmer statt in der Kabine. RHZ-Redakteur Markus Lorenz hat seine Stimme per Brief abgegeben.

Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Als einig Wahlland kann man den Rhein-Hunsrück-Kreis wahrlich nicht bezeichnen. Die Zahl der einzelnen Wahlhandlungen am Sonntag schwankt zwischen vier und acht. Sogar innerhalb der Verbandsgemeinde ist von Einheitlichkeit keine Spur. Bisweilen variiert das Wahlprozedere von Dorf zu Dorf.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling Am einfachsten haben es die Bürger jener 42 Gemeinden, in denen weder eine Urwahl über die Bühne geht, noch ein Ortsbeirat zur Wahl steht. Dort können die Bürger mit der Minimalausstattung von vier Stimmzetteln vorlieb nehmen: Europawahl, Kreistagswahl, Verbandsgemeinderatswahl und Gemeinderatswahl – das war's.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region