Ausgang immer häufiger tödlich - Polizei will mit verstärkten Kontrollen entgegenwirken: Rhein-Hunsrück: Unfälle mit Radfahrern nehmen weiter zu
Ausgang immer häufiger tödlich - Polizei will mit verstärkten Kontrollen entgegenwirken
Rhein-Hunsrück: Unfälle mit Radfahrern nehmen weiter zu
Auch Fahrradunfälle können tödlich enden. Dabei sind die Radfahrer oft zu schnell unterwegs oder verstoßen gegen die Verkehrsregeln. In nächster Zeit werden Fahrradkontrollen durchgeführt. Foto: Oliver Berg/dpa picture alliance / Oliver Berg/d
Rhein-Hunsrück. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Simmern sind die Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang 2019 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt starben bisher fünf Menschen bei schweren Verkehrsunfällen. Im Jahr 2018 waren insgesamt zwei Unfalltote zu beklagen. Die Anzahl der Schwerverletzten blieb auf gleichem Niveau.
Lesezeit 2 Minuten
Im Bereich der Polizeiinspektion Boppard gab es hingegen keine tödlichen Verkehrsunfälle. Die Anzahl der Schwerverletzten bewegt sich im Vergleich zum Vorjahr auf ähnlichem Niveau. Dennoch gibt es auch dort Gefahrenstellen, an denen sich immer wieder schwere Unfälle ereignen.